• Home
  • Philosophie
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Auszeichnungen
  • About Me
  • Home
  • Philosophie
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Auszeichnungen
  • About Me
×
logo

Twitter

Follow
Andreas Wittke
@onlinebynature
#Speaker #Blogger https://t.co/jKa3tC0Ckf #Blockchain https://t.co/RSQio0QRlp #MOOC https://t.co/ZgzlQddaSH https://t.co/zvQ17FkcAr #Moodle https://t.co/Ayj3CI760c
  • @SchulteJuleka Das macht reines digitales lernen auch alles. Hybrides Lernen ergänzt das um eine technische Komplex… https://t.co/BpmVJ8VV7k about 8 hours ago
  • Surfen wir nicht alle auf der Gartner Hypecycle Welle? #EADL22 https://t.co/B1vxdA6UyV about 10 hours ago

Blogroll

Secret Cow Level
oncampus Blog
Weiterbildungsblog
E-Learning Blog
e-teaching.org Blog
Web 2.0 In Lehre Und Unterricht
Ellies Bildungsblog

About Me

About Me

Andreas Wittke

Chief Digital Officer beim Institut für Lerndienstleistungen an der Fachhochschule Lübeck und bei oncampus Keynotespeaker, Innovator, Ingenieur und Macher
View Profile

Popular Posts

  • identi.ca oder Twitter, das ist hier die Frage

    23. September 2008

  • Warum gibt es in Deutschland kaum EdTech?

    28. August 2017

  • MOOCs in Deutschland, die verpasste Chance

    24. Juli 2018

  • Wo soll ich bloggen? WordPress, Twoday oder doch bei Google?

    9. Oktober 2008

Schlagwörter

Adobe Connect Amazon Android Apple Barcamp Blackboard Blended Learning blog Datenschutz e-Learning elearning Elmshorn facebook Fachhochschule Lübeck Fernstudium google HanseMOOC Hochschulen iPhone Kiel Konferenz LMS lübeck Medienkompetenz micro-blogging Mobile Learning Mooc Moodle Moodle2 Moodlemoot mooin OER oncampus Open Educational Resources Open Source Piratenpartei twitter VFH Videokonferenz Virtual Classroom Virtuelle Fachhochschule Web 2.0 Webkonferenz weiterbildung Youtube

Darf man Metapläne bei E-Learning Konferenzen benutzen?

  • 22. März 2015
  • 7 comments
Ist es erlaubt bei E-Learning Konferenzen analoge Vermittlungswerkzeuge zu benutzen? Sollten nicht gerade bei diesen Konfernzen die Vorreiter/Experten des Fachgebietes vorangehen und ihre Sessions digital vermitteln oder gilt der alte Spruch: Man soll immer das beste Tool nutzen, es kommt doch auf das didaktische Konzept an? tl;dr Man kann es sich leicht machen und alles Weiterlesen
Share
image Andreas Wittke
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum