In diesen Tagen endet mein Weiterbildungskurs Medienkompetenz und es gibt wieder Neuigkeiten zu berichten. Letztes Jahr wurde der Kurs von dem Autorentool Learncube, mit einer seitenbasierten Content-Darstellung ähnlich Powerpoint, umgestellt auf ein MediaWiki. Natürlich hatte dies Vor- und Nachteile und es hat eine Menge Arbeit gekostet. Danach wurde der Kurs einmal im Weiterlesen
Ein Wiki ist zum kollaborativen Arbeiten erfunden worden, und warum sollten wir dies bei unserem Support Wiki http://wiki.oncampus.de anders machen? Daher haben wir vor einiger Zeit beschlossen das Wiki zu öffnen und jedem die Möglichkeit zu geben die Artikel zu verbessern. Die einzige Einschränkung ist eine Anmeldung. Es ist ein Doku-Wiki und eine Hilfe gibt […]Weiterlesen
Seit einiger Zeit ist das neue Medienkompetenz-Wiki online gegangen. Ganz so viele Zugriffe hat das Projekt leider noch nicht, aber vielleicht verlinkt der eine oder andere ja doch noch auf das Projekt (dies ist ein Hilfeaufruf 🙂 ). Inzwischen haben wir haben eine Tag Cloud aller Seiten nach Häufigkeit der Aufrufe programmiert. Erstaunlich war, dass […]Weiterlesen
Ich beschäftige mich schon längere Zeit mit dem Thema Medienkompetenz, Web 2.0 und Informationsmanagement und betrachte es, als meine kleine Spielwiese. Hier kann ich oft Ideen ausprobieren, um Alternativen zu den oncampus Konzepten zu entwickeln und dies Semester hatte ich auch mal wieder einen neuen Ansatz. Idee: Was passiert, wenn ich mein komplettes Skript über […]Weiterlesen