Die vielleicht aufregendste Dienstreise (oder soll ich Fortbildungsreise schreiben?) meines Lebens liegt hinter mir. Eine Woche Silicon Valley im Rahmen der Digitalen Agenda Schleswig-Holsteins und organisiert von der Staatskanzlei SH liegen hinter mir. Ich versuche jetzt mal die Erlebnisse, die Eindrücke aber auch die Erkenntnisse in mehreren Artikeln zu verarbeiten. Die Weiterlesen
Wer kennt es nicht, dass berühmte Gedächtnisspiel: “Ich packe meinen Koffer und nehme mit“. Aber was wäre, wenn wir uns einer einmal in einer Blogparade austauschen würden, welche Apps man denn in den Urlaub mitnehmen würde? Ich weiss nicht, wie es anderen geht, daher wollte ich einmal kurz meine Lieblings-Apps meiner letzten Urlaube vorstellen und […]Weiterlesen
Der Himmel war grau und Hamburg zeigte sein bekanntes Gesicht, als ich beim VHScamp eintraf. Es war für mich das erste und vielleicht auch einzige VHScamp, was ich an diesem Freitag besuchte. Im Gepäck hatte ich die Erfahrung vom größten Volkshochschulkurs aller Zeiten, den wir gemeinsam mit den Volkshochschulen Bremen und Hamburg letztes Jahr durchgeführt […]Weiterlesen
Warum schaffen wir die Digitalisierung nicht? Ich bin davon überzeugt, dass wir zu sehr in Kompromissen denken und handeln, aber Digitalisierung ist kein demokratischer Prozess, der auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner basiert. In der Bildung nennen wir das dann Blended Learning oder auch jetzt Flipped Classroom und in der Automobilbranche Hybrid und im Verlagswesen PDF. Weiterlesen
Es ging durch die Presse. Snapchat hat täglich 6 Milliarden Videoaufrufe von 100 Mio. Nutzern und Facebook “nur” 8 Milliarden von 1 Milliarde Nutzern (wir sprechen hier von täglich aktiven Nutzern und keine Leichen). Es zeigt wie unglaublich beliebt Videos sind und vielleicht auch, dass er die Hoheit über seine Daten haben will. In Europa […]Weiterlesen
Zwei Jahre ist das kontroverse Buch “Der Circle” von Dave Eggers jetzt alt und immer noch brandaktuell. Es geht um eine IT Firma aus dem Silicon Valley namen “Der Circle”, die eine Mischung aus Facebook, Google und Twitter ist. Der Circle ist eine der beliebtesten Arbeitgeber der Welt, hat eine sehr offene transparente Unternehmenskultur, eine […]Weiterlesen
Ich nutze Facebook jetzt seit sechs Jahren und damals war das sogar ziemlich Neuland. Mein ersten Kontakte waren dementsprechend auch aus England und Österreich 🙂 Inzwischen gibt es in Deutschland ca. 28 Mio. Nutzer und die neuesten Trends sagen, dass inzwischen wir Alten Facebook erobert haben und die Jungen bei WhatsApp, Snapchat und YouKnow sind. […]Weiterlesen
Ein paar Gedanken und Erlebnisse der letzten 10 Tage haben selbst mich ins Denken gebracht, dass der digitale Sturm doch viel größer und viel schneller sein könnte, als ich es je vermutet habe. tl;dr Angefangen hat es mit dem bekannten re:publica Video, was ich schon letzte Woche verlinkt hatte: Hier beschreiben 16jährige ihren Medienkonsum u.a. […]Weiterlesen
Ich war dies Jahr nach sage und schreibe sechs Jahren mal wieder auf der re:publica in Berlin. 2009 hab ich schon einmal darüber gebloggt und das war recht kritisch ausgefallen aber dies Jahr war es besser, zwar nicht so viel besser, aber immerhin so gut, dass ich in spätestens sechs Jahren wieder dort sein werde:-) […]Weiterlesen
In letzter Zeit geistert ein neues Video durch die sozialen Medien, was ziemlich positiv bewertet wird. Ich finde die ersten 5 Minuten allerdings ziemlich schlecht und man könnte fast bei jedem Satz ein Gegenbeispiel nennen. Die Bildung ist keine Wissenschaft für Ingenieure. Das hab ich inzwischen leidgeprüft lernen müssen. Für mich ist es inzwischen eine […]Weiterlesen