Die vielleicht aufregendste Dienstreise (oder soll ich Fortbildungsreise schreiben?) meines Lebens liegt hinter mir. Eine Woche Silicon Valley im Rahmen der Digitalen Agenda Schleswig-Holsteins und organisiert von der Staatskanzlei SH liegen hinter mir. Ich versuche jetzt mal die Erlebnisse, die Eindrücke aber auch die Erkenntnisse in mehreren Artikeln zu verarbeiten. Die Weiterlesen
MOOCs, OER und andere kostenlosen Bildungsangebote stehen einem teils etablierten, teils aber auch hart umkämpften (Weiter-)Bildungsmarkt gegenüber. Dabei gilt aber nicht generell “Bildung muss frei sein und darf nichts kosten” – denn sie kostet etwas. Diejenigen, die als Bildungsdienstleister kostenpflichtige Angebote schaffen, aber auch diejenigen, die MOOCs und OER Weiterlesen
Vor einigen Wochen habe ich mich entschlossen, noch einmal Twitter zu testen. Twitter hat sich inzwischen etabliert und ist neben Facebook sicherlich der erfolgreichste Dienst im Web. Mein erster Test vor ca. 2 Jahren war nicht sehr erfolgreich und ich habe keinen Sinn und diesen Kurznachrichten gesehen. Diesmal bin ich aber anders gestartet und habe […]Weiterlesen
Ich bin wahrhaft kein großer Twitter-Fan. Ich habe es selbst ausprobiert und es für unwichtig empfunden. Allerdings musste ich diese Aussage später korrigieren, da ich den Parteikampf der Piratenpartei auf Twitter verfolge und dort unglaublich viele Informationen zur Medienkompetenz bei Politikern, zum Zugangserschwerungsgesetz oder zur Vorratsdatenspeicherung erhalte, die Weiterlesen
Einfach herrlich zu lesen: Wenn Unternehmen twittern Betreff: Tweet #1 Freitag, 10:01 Uhr Lieber F., bezugnehmend auf unsere Besprechung von Montag letzter Woche, schicke ich dir nun den Tweet mit der Bitte um Veröffentlichung. Wir haben uns an die Zeichenzahl 140 gehalten. Bei Rückfragen stehen wir dir gern zur Verfügung. Viele Grüße H. Weiterlesen entdeckt […]Weiterlesen
In einem Monat ist der der 4.Fernstudientag und wir sind dabei 🙂 oncampus bietet den “Tag der offenen Videokonferenz” wo man alles über unsere Angebote erfahren kann. In 20 Minuten Sessions erzählen Studierende, Dozenten und auch oncampus Mitarbeiter einiges, was in so einem Onlinestudium passiert und das ist ne Menge. Ich bin natürlich auch dabei […]Weiterlesen
Unglaublich aber wahr! Unsere gute alte SPD, gegründet 1863, hat doch tatsächlich beim Hessen Wahlkampf Twitter entdeckt. Der Ypsilanti Nachfolger Thorsten Schäfer-Gümbel hat auf seiner Homepage nicht nur ein meinVZ, wer-kennt-wen und Facebook Profil, nein er hat sogar ein Twitterfeed. Laut dem Netzfeuilleton twittert er sogar selbst und es ist sogar interessant. Bin Weiterlesen
Soll ich nun weiter auf identi.ca microbloggen, oder nicht? Kann immer noch keinen Sinn entdecken und identi.ca hat mich nicht restlos überzeugt. Ich konnte weder von anderen Microbloggern den RSS Feed abonnieren, noch konnte ich per SMS was schreiben und gelesen hat mich auch niemand (OK 3 Subscriber haben zu mir gehalten) und immer diese […]Weiterlesen
Der gute Tim hat mich soeben dazu bewegt, auch mal Micro-Blogging auzuprobieren. Ab heute werde ich mal bis Mittwoch identi.ca ausprobieren und mal so kurz beschreiben, was ich den ganzen Tag mache. Viele werden jetzt denken, was soll der ausser schlafen schon machen:-) identi.ca ist ähnlich wie Twitter zu sehen. Man kann 140 Zeichen eingeben […]Weiterlesen