Man kann jetzt schön über Facebook lästern. Facebook ist down und jeder, der sich auf Facebook verlässt ist jetzt auf Gott verlassen. Alle Werbestrategien, Sociel Media Manger, Eventmanager und erst die ganzen Freizeitnutzer können nichts mehr machen. Sie sind arbeitslos, nur weil Facebook down ist und man hat auch gar keinen Anspruch für Haftung. das […]Weiterlesen
Morgen am Donnerstag werden in Zürich die Google Summer of Code Projekte präsentiert. Die Universität Zürich hat insgesamt 8 Projekte gehabt, die alle erfolgreich abgeschlossen worden sind. 6 davon waren für das LMS OLAT und zwei für das Autorentool eLML. Der Veranstaltung soll live aufgezeichnet und später ins Netz gestellt werden. Google Summer of Code […]Weiterlesen
Ich werde jetzt nicht auch noch etwas zu Google Chrome schreiben, da gibts schon jede Menge Infos im Netz, z.B. bei Heise, beim Spiegel natürlich Googlewatchblog oder in einem schönen Comic oder bei YouTube. Runterladen und ausprobieren! Was Chrome wert ist, wird die Zukunft Browserstatistik zeigen.Weiterlesen
Langsam kann man die Marktmacht der Google Daten erkennen. Wer weiss was gesucht wird, kann diese Daten auch geschickt auswerten und verkaufen veröffentlichen. Ich benutze oft und gerne Google Trends um Analysen grafisch darzustellen. Jetzt hat Google Trends for Websites veröffentlicht und man kann nun auch auch Websites vergleichen, mit deren “Daily Unique Weiterlesen
Google ist das Internet, das Internet ist Google! Was Microsoft damals mit dem legendären Browserkrieg versucht geschafft hat, kann Google schon lange. Demnächst sollen wir nicht nur über Google suchen und E-Mails verschicken, sondern auch mit dem neuen Google Browser surfen. Da werden sich Mozilla und besonders Microsoft freuen. Wenn man allerdings die Ankündigung im […]Weiterlesen
Viele Programme haben ja nicht dokumentierte Features. So auch mein Lieblings Instant Messenger Skype. Es gibt bei Skype acht nein mindestens neun undokumentierte Emoticons. Einer fehlt bei dieser Übersicht. Vielleicht findet Ihr es ja heraus. Der Name Emoticon wurde übrigens schon 1982 erfunden. Nicht verwechseln sollte man den Begriff mit den grafischen Smileys. Da ist Weiterlesen
Lange, sehr lange hats gedauert… (erster Hinweis / Bugreport am 30.06.1999) Jetzt kanns der Firefox auch. Zeilenumbruch mit “Soft Hypen”. Nun sind auch die Zeiten vorbei in denen überlange Wörter das Layout “zerhauen” haben. Diese Funktionalität wird ab Firefox 3 auch in der Gecko-Engine nutzbar sein.Weiterlesen
Safari für Windows bringt einen WebInspector mit, mit dem es möglich ist Webseiten und deren DOM-Struktur zu analysieren. Die Darstellung ist sehr übersichtlich gegliedert. Springt man durch die einzelnen Knoten des Dokumentes, wird der entsprechende Bereich im Browserfenster markiert dargestellt. Den Webinspector gibt es derzeit nur im Nightly-Build.Weiterlesen
Ende letzten Monat wurde der Safari in einer Beta-Version für Windows herausgegeben. Die ersten Gehversuche verliefen nicht gerade erfolgreich, auch lokale Tests bestätigten diese fehlerhaften Darstellungen. Nach einigen Updates und mit dem aktuellen Release in der Version 3.0.2 sieht das ganze schon besser aus. Ich denke Safari für Windows sollte man auf jeden Fall im Weiterlesen
CC for Flash von NCAM ist eine Flash-Komponente mit welcher man leicht Untertitel in Flash integrieren kann. Dies ist nicht nur für Menschen mit Einschränkungen auditiver Wahrnehmhmung von Vorteil, sondern auch dann wenn man in einer lauten Umgebung arbeitet oder keinen Soundausgang am Rechner hat. Praktisch.Weiterlesen