Es ist drei Tage her als der grossartige Jean Paul bei seinem #ldlmooc gefragt hatte, ob er jetzt schon ein MOOC wäre, da er 167……
Ich denke in letzter Zeit sehr viel über die verschiedenen Ebenen von MOOCs nach und deren Konzepte. Vergleicht man einmal die verschiedenen “Arten” von E-Learning-Kursen……
Meine Learntec 2014 lässt sich mit einem kleinen Dialog am Messebus zusammenfassen: “Die Vorträge dies Jahr, waren aber langweilig.” “Nun was willst Du erwarten. Wenn……
Seit kurzer Zeit macht eine neue App Furore: Quizduell. Es lehnt sich sehr an “Wer wird Millionär” an. Man erhält eine Frage und vier Antwortmöglichkeiten,……
In den letzten 18 Monaten habe ich mir sehr viele Gedanken über Bücher, E-Books und E-Content gemacht. Schaut man sich einmal ein Buch von heute……
Ich muss mich mal aufregen. Ich schaue gerade ZDF Login und verfolge eine sehenswerte Diskussion über Computerspiele und höre einem älteren Deutschlehrer Friedrich Denk zu,……
Das Problem zieht sich aus meiner Sicht ständig durch den E-Learning Bereich, wird aber meiner Meinung nach, nie angesprochen. Es fing schon bei meiner ersten……
Letzten Mittwoch war es vollendet und das “Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien” (L3T) in der Version 2.0 würde pünktlich veröffentlicht. Wer es nicht……
Im Jahr 2011 haben wir die erste VFH (Virtuelle Fachhochschule) Umfrage durchgeführt. Der Grund war sehr einfach. Wir wussten einfach zu wenig über das Nutzungsverhalten……
Vor drei(?) Wochen ist der große Open Educational Ressources MOOC #COER13 gestartet und knapp tausend intrinsisch motivierte Digitals diskutieren im Netz über freie Inhalte im……