Ich denke in letzter Zeit sehr viel über die verschiedenen Ebenen von MOOCs nach und deren Konzepte. Vergleicht man einmal die verschiedenen „Arten“ von E-Learning-Kursen……
Science Fiction hat es heutzutage schwer. Was soll denn noch kommen, wenn man sich die heutige Technik sich einmal anschaut. Früher waren viele Sachen unvorstellbar,……
Die Wunderwelt des Web 2.0 macht den Verantwortlichen Angst, denn wer kennt sie nicht, die unendlichen Erfolgsstorys der ungebremsten Massen. Wer über das Internet etwas……
Den Sinn einer Moodlemoot verstehe ich oft nicht und beim Durchschauen des Programms kommt manchmal auch Verwirrung auf. Viele Themen einer Moodlemoot sind einfache E-Learning-Themen,……
Es ist soweit und wir starten den nächsten MOOC. Diesmal geht es um DAS lübecker Thema schlechthin: Die Hanse Der MOOC wird Anfang April starten……
Eigentlich wollte ich vorgestern schon über WhatsApp was schreiben, aber ich hatte keine Zeit (immerhin war Champions League:-) ) und heute hat sich die ganze……
Meine Learntec 2014 lässt sich mit einem kleinen Dialog am Messebus zusammenfassen: „Die Vorträge dies Jahr, waren aber langweilig.“ „Nun was willst Du erwarten. Wenn……
Facebook feiert gerade sein zehnjähriges Jubiläum. Ich wollte schon lange einmal über Facebook schreiben und einen besseren Grund als heute, wird es wohl selten geben.……
Was mich schon seit langem wundert, aber seit der Verbreitung des Smartphones erstaunt, ist das unglaubliche Anhalten an der Passwort-Technologie. Das Passwörter unsicher sind und……
Seit kurzer Zeit macht eine neue App Furore: Quizduell. Es lehnt sich sehr an „Wer wird Millionär“ an. Man erhält eine Frage und vier Antwortmöglichkeiten,……