Wen hat es schon immer gestört, dass er stundenlang den Connect-Raum aktiv beobachten musste und niemand kam herein. Diese Zeiten sind schon lange vorbei, denn……
Manche Headlines stimmen einen nachdenklich und machen zum Teil auch Sorgen. Im Ausland wird mächtig in die Bildung investiert vor allem in Asien. Südkorea ist……
In letzter Zeit mehren sich viele Beispiele, dass viele Kämpfe gar nicht mehr auf dem Markt stattfinden, sondern vor Gericht. Da klagen die Verleger gegen……
Hurra – Wir haben jetzt auch einen Preis zu vergeben 🙂 Beim diesjährigen VFH Symposium dachten wir uns, es sollten „Best Practice“ Beispiele aus unserer……
Kiel hat im Gegensatz zu Lübeck, eine wirklich aktive Web 2.0 Szene. Es gibt seit Jahren einen erfolgreichen Webmontag, dann hat Kiel natürlich die große……
Das mobile Zeitalter läßt sich nicht mehr ignorieren und inzwischen haben/wollen 75% unserer Online Studierende ein Smartphone. Es wird also Zeit, dass auch wir unsere……
Wer heute immer noch denkt, auf YouTube gibt es nur Musik, Babys und Scherzvideos, der hat wohl lange nicht mehr nachgeschaut. YouTube ist mit weitem……
Wenn man in Deutschland fragt, ob jemand eBooks liest oder lesen will, kriegt man fast immer die Antwort „Nein“. Man will ja am Strand, im……
Es hat geregnet in Lübeck. Sturm und Wasser peitschte gegen die Scheiben der Mediadocks, doch innen war es warm und trocken an diesem regnerischem Maitag……
Ich unterrichte mal wieder Medienkompetenz und diesmal hab ich Abiturienten aus ganz Schleswig-Holstein in meinem Kurs. Gestern haben wir darüber diskutiert, ob Smartphones im Unterricht……